Blog
Sind Sie immer über die neuesten Entwicklungen in Bezug auf Supply Chain und optimale Lagerverwaltung informiert? Melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an!

Wer garantiert den Erfolg der Kunden von Optiply?
Der Begriff „Customer Success Manager“ impliziert die Verantwortung für die Zufriedenheit der Kunden von Optiply mit der Qualität des Produkts. Customer Success Manager versetzen sich ständig in die Lage des Kunden, um zu sehen, wie das Produkt funktioniert, und...
5 Möglichkeiten zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Einkaufs- und Marketingteams
„Ohne Kampf gibt es keinen Sieg.“ Am Arbeitsplatz nimmt man das lieber nicht zu wörtlich, aber ein Konflikt muss nicht immer negativ sein. Ein Bereich, in dem Sie möglicherweise einen Mangel an Zusammenarbeit am Arbeitsplatz feststellen, ist der zwischen Einkauf und...
Optiply baut ein Design-Team auf
Es kann eine große Herausforderung sein, die Heimat hinter sich zu lassen und einen Schritt ins Unbekannte zu wagen. Hugo, ein portugiesischer Designer, vertraute seinem Instinkt und verließ seine Heimat, um bei Optiply in Amsterdam zu arbeiten. Bei Optiply nimmt er...
Lernen Sie das Gesicht des Entwicklungsteams von Optiply kennen
Der Weg eines Praktikanten zum Vollzeit-Frontend-Entwickler wurde bei Optiply vorgestellt. João Vasconcelos freut sich, über seine beiden Hauptrollen als professioneller Entwickler und als Student, der seinen Master in Informatik und Ingenieurwesen absolviert, zu...
Der Einkaufsalgorithmus von Optiply. Das müssen Sie wissen
Algorithmen sind überall in unserem Leben – ob Sie soziale Medien nutzen, Zugzeiten überprüfen oder eine Google-Suche durchführen. Algorithmen stellen sicher, dass uns Informationen zur Verfügung stehen, die unseren Präferenzen entsprechen. Sie machen unser Leben...
4 Tipps, um Überbestände zu vermeiden und Ihre Liquiditätssituation zu verbessern
„Ich bekomme oft die Frage von Unternehmern, wie sie bei ihrem Lagerbestand sparen können.“ So beginnt Meine Brueker, Optiply Customer Success Manager, seine Geschichte. Er ist im täglichen Gespräch mit Unternehmern und/oder Käufern über deren Bestandssituation. Was...
5 Tipps zur Optimierung Ihres Einkaufsprozesses
Der Beschaffungsprozess ist einer der wichtigsten Teile Ihres Unternehmens, aber er erweist sich oft als zeitaufwändig und schwierig zu warten. Wenn Sie Teile Ihres Einkaufsprozesses nicht automatisiert haben, Sie wenig Kontrolle über die Bestandsverwaltung haben und...
Die Bedeutung eines zuverlässigen Fulfillments
Wenn Sie sich die erfolgreichsten E-Commerce-Unternehmen ansehen, werden Sie schnell feststellen, dass sie eines gemeinsam haben: eine effiziente und reibungslose Logistik. Die Krisen der letzten Jahre und überhitzte Lieferketten haben allen Händlern eines noch...
Veralteter Bestand, wie gehen Sie datengetrieben damit um?
Veraltete Lagerbestände - damit muss sich jeder Webshop und/oder Großhändler auseinandersetzen. Es kostet Lagerfläche und damit Bestandskosten. Dennoch ist es wichtig, mit veralteten Beständen anzufangen. Tun Sie dies nicht, wird unnötiges Kapital gebunden. Das geht...
Eine ABC-Analyse verbessert das Bestandsmanagement
Die Kenntnis Ihres Inventars ist entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Als Unternehmer und/oder Käufer möchten Sie wissen, wie sich Ihre gekauften Produkte verhalten. Welche Produkte verkaufen sich gut? Welche Produkte sind weniger gefragt? Eine ABC-Analyse...