Allgemeine Geschäftsbedingungen Optiply BV
Artikel 1. Definitionen
1.1. Optiply: Optiply BV, registriert bei der Handelskammer unter der Nummer 65975839 und dem Anbieter des Dienstes. Dies schließt auch ein verbundenes Unternehmen ein, dass diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für anwendbar erklärt hat.
1.2. Kunde: die natürliche Person oder Organisation, mit der Optiply den Vertrag geschlossen hat, oder der Benutzer des Dienstes.
1.3. Service: Optiply stellt den Service bereit und hält ihn für den Kunden verfügbar, mit dem der Kunde den Algorithmus zur Bestandsoptimierung über die Supply Management Software verwenden kann.
1.4. Vereinbarung: Die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Optiply sowie alle von Optiply herausgegebenen Anfragen, Angebote, Abtretungen und Vereinbarungen, unter denen Optiply Waren und / oder Dienstleistungen liefert.
1.5. Laufzeit: Die Laufzeit beginnt mit Erstellung der Account-ID oder dem vereinbarten spätesten Startdatum, je nachdem, was früher eintritt, und läuft für die Dauer der Vertragslaufzeit.
1.6. Partei: jede Vertragspartei.
1.7. Webseite: Die Webseite des Dienstes „Optiply“.
1.8. Allgemeine Geschäftsbedingungen: diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Artikel 2. Anwendbarkeit
2.1. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Vereinbarung zwischen Optiply und dem Kunden.
2.2. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für die Nutzung der Website durch den Kunden.
2.3. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich anders vereinbart, ist die Anwendbarkeit anderer Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausgeschlossen.
2.4. Kauf- und andere Geschäftsbedingungen, die der Kunde für anwendbar erklärt, binden Optiply nicht, es sei denn und soweit es von Optiply ausdrücklich schriftlich akzeptiert wurden.
Artikel 3. Mitteilung
3.1. Jegliche Kommunikation zwischen Optiply und dem Kunden bezüglich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen erfolgt schriftlich und / oder elektronisch.
3.2. Es kann davon ausgegangen werden, dass die relevante Mitteilung, die sowohl von Optiply als auch vom Kunden schriftlich oder elektronisch bestätigt wurde, oder Maßnahmen aus der Praxis, aus denen hervorgeht, dass die Bestimmungen eingehalten wurden, wahr sind.
Artikel 4. Abschluss des Abkommens
4.1. Optiply-Äußerungen zur Erbringung des Dienstes gelten als Aufforderung zur Abgabe eines Angebots. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde das Angebot von Optiply unterschrieben hat oder Optiply eine Bestellung des Kunden ausführt.
4.2. Zusätzlich zu den in Artikel 4.1 beschriebenen Methoden kommt der Vertrag zustande, weil Optiply dem Kunden eine Auftragsbestätigung zugesandt hat, es sei denn, der Kunde hat dieser Auftragsbestätigung innerhalb von 3 Arbeitstagen nach dem Datum der Auftragsbestätigung schriftlich widersprochen, einschließlich via E-Mail. In diesem Fall gilt das Datum der Auftragsbestätigung als der Zeitpunkt, zu dem der Vertrag geschlossen wurde.
4.3. Alle Angebote sind unverbindlich, sofern nicht anders angegeben oder unterschrieben wurde.
4.4. Optiply ist nicht an sein Angebot gebunden, sollten Druck-, Satz- oder Programmierfehler in seinem Angebot, Mailing oder auf der Website auftreten.
4.5. Sollte die Annahme (in geringfügigen Punkten) von dem im Angebot enthaltenen Angebot abweichen, ist Optiply nicht daran gebunden.
4.6. Ein zusammengesetztes Angebot verpflichtet Optiply nicht dazu, einen Teil der Abtretung gegen einen entsprechenden Teil des angegebenen Preises auszuführen.
4.7. Angebote gelten nicht automatisch für zukünftige Aufträge.
4.8. Angebotene Angebote und Preislisten müssen vom Kunden vertraulich behandelt werden.
4.9. Optiply nimmt sich das Recht heraus, den Kunden ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4.10. Sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde, hat Optiply das Recht, vereinbarte Preise anhand des von CBS ermittelten Preisinflationsindex jährlich an das Inflationsniveau anzupassen. Optiply wird den Vertragspartner außer auf der Rechnung nicht schriftlich über diese Korrektur informieren. Dieser Inflationsausgleich ist kein Kündigungsgrund.
Artikel 5. Zugriff und Aktualisierungen
5.1. Optiply stellt dem Kunden den Service während der Vertragslaufzeit zur Verfügung. Zu diesem Zweck stellt Optiply dem Kunden die URL des Dienstes sowie einen Benutzernamen und ein Kennwort zur Verfügung, mit denen der Dienst vom Kunden verwendet werden kann.
5.2. Alle Informationen, die der Kunde Optiply bei der Registrierung zur Verfügung stellt, müssen korrekt und vollständig sein.
5.3. Optiply hat das Recht, die Software des Dienstes von Zeit zu Zeit anzupassen, um die Funktionalität zu verbessern und Fehler zu korrigieren. Wenn eine Anpassung zu einer Änderung der Funktionalität führt, wird Optiply den Kunden vor der Änderung darüber informieren. Da der Service mehreren Kunden zur Verfügung gestellt wird, ist es nicht möglich, eine bestimmte Anpassung nur für den Kunden zu deaktivieren. Grundsätzlich ist Optiply nicht verpflichtet, bei der Anpassung des Dienstes Schadensersatz zu leisten. Wird der Service jedoch so geändert, dass die Nützlichkeit für den Kunden aufgehoben wird oder die Änderung nicht dem Inhalt der Vereinbarung entspricht, hat der Kunde das Recht, die Vereinbarung mit sofortiger Wirkung ohne Verpflichtung für aufzulösen Entschädigung vom Kunden gegenüber Optiply zu verlangen..
Artikel 6. Nutzungsbedingungen des Dienstes
6.1. Die über den Service gespeicherten und / oder ausgetauschten Informationen dürfen nur anonym für die Weiterentwicklung und Verbesserung des Optiply-Algorithmus verwendet werden. Optiply erklärt ausdrücklich, dass keine Daten im Sinne der DSGVO verarbeitet werden, die auf Personen zurückgeführt werden könnten. Auf Wunsch des Kunden gewährt Optiply unverzüglich Zugriff auf die anonymisierten Informationen. Der Kunde bleibt dafür verantwortlich, dass diese Informationen rechtmäßig erhalten wurden und nicht die Rechte Dritter verletzen.
6.2. Sollte Optiply Kenntnis davon bekommen oder feststellen, dass Informationen, die der Kunde über den Service gespeichert und / oder ausgetauscht hat, rechtswidrig sind, wird Optiply unverzüglich handeln, um diese Informationen zu entfernen oder den Zugriff darauf zu blockieren. In diesem Fall behält sich Optiply auch das Recht vor, die Informationen des Kunden zu löschen oder zu blockieren. Dies geschieht ganz nach Meinung von Optiply. Optiply haftet unter keinen Umständen für Schäden, die durch solche Handlungen entstehen.
6.3. Der Kunde muss die Benutzernamen und Passwörter, die Optiply dem Kunden zur Verfügung stellt, geheim halten. Optiply ist nicht verantwortlich für den Missbrauch von Benutzernamen und Passwörtern und kann davon ausgehen, dass ein Kunde, der sich beim Service registriert, tatsächlich der Kunde ist. Der Kunde muss Optiply informieren, sobald er den Verdacht schöpft, dass die Benutzernamen und Passwörter in die Hände von Unbefugten gelangt sind. Optiply hat das Recht, in solchen Fällen wirksame Maßnahmen zu ergreifen.
6.4 Der Kunde wird Optiply immer unverzüglich elektronisch über Änderungen des Namens, der E-Mail-Adressen und anderer Daten informieren, die für Optily wichtig sind, um den Service auszuführen.
6.5 Der Kunde muss von einer unbefugten Nutzung des Dienstes Abstand nehmen und wird in Übereinstimmung mit dem handeln und sich verhalten, was Optiply von einem sorgfältigen Benutzer des Dienstes vernünftigerweise erwarten kann.
6.6. Unbeschadet seiner anderen Rechte aus dem Gesetz oder der Vereinbarung behält sich Optiply das Recht vor, seine Verpflichtungen gegenüber dem Kunden auszusetzen oder die Vereinbarung aufzulösen, wenn es darum handelt oder der begründete Verdacht besteht, dass es gegen die Artikel in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt, ohne dass Optiply dazu verpflichtet ist, eine Entschädigung zu zahlen.
Artikel 7. Wartung
7.1. Optiply behält sich das Recht vor, den Service vorübergehend außer Betrieb zu setzen, um den Optiply-Service und die Webserver zu warten, anzupassen oder zu verbessern. Optiply wird eine solche Abschaltung so weit wie möglich außerhalb der Bürozeiten durchführen und den Kunden vorab über die geplante Abschaltung informieren. Optiply ist niemals verpflichtet, dem Kunden aufgrund der in diesem Artikel beschriebenen Außerbetriebnahme des Dienstes Schaden zuzufügen. Wenn der Kunde jedoch aufgrund der Außerbetriebnahme des Dienstes keinen Zugriff auf die Daten hat, kann zwischen Optiply und dem Kunden in gegenseitiger Absprache ein einmaliger Rabatt auf die monatliche Gebühr für den jeweiligen Monat vereinbart werden.
Artikel 8. Unterstützung
8.1. Der Kunde kann Störungen und Fragen auf eine von Optiply angegebene Weise melden. Optiply wird alle Anstrengungen unternehmen, um die Fragen angemessen und innerhalb eines angemessenen Zeitraums zu beantworten.
Artikel 9. Zahlung
9.1. Die Entschädigung für den von Optiply zu erbringenden Service ist im Angebot angegeben und wird in Euro und ohne Mehrwertsteuer angegeben, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
9.2. Die Rechnungsstellung erfolgt zu Beginn der Laufzeit basierend auf die im Vertrag vereinbarten Preise und Staffelstaffeln, die per Bankeinzug zu zahlen sind, jährliche Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu leisten, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart ist. Einwendungen gegen Rechnungen von Optiply sind innerhalb von 5 Werktagen schriftlich unter detaillierter Angabe von Art und Grund der Beanstandung einzureichen. Ohne Widerspruch gerät der Kunde, der nach Ablauf von 14 Tagen nach Rechnungsdatum nicht fristgerecht zahlt, ohne dass es einer Inverzugsetzung bedarf, von Rechts wegen in Verzug.
9.3. Im Falle einer verspäteten Zahlung ist der Kunde zusätzlich zu dem fälligen Betrag und den darauf erscheinenden gesetzlichen Handelszinsen verpflichtet, sowohl außergerichtliche als auch gerichtliche Inkassokosten einschließlich der Kosten für Rechtsanwälte, Gerichtsvollzieher und Inkassobüros vollständig zu erstatten.
9.4. Der Zahlungsanspruch ist sofort fällig und zahlbar, wenn der Kunde für insolvent erklärt wird, ein Zahlungsmoratorium beantragt oder wenn das Vermögen des Kunden vollständig beschlagnahmt wird, der Kunde stirbt und darüber hinaus, wenn ee in Liquidation geht oder es aufgelöst wird.
9.5. In den oben genannten Fällen hat Optiply auch das Recht, den Vertrag oder einen Teil davon, der noch nicht ohne Mitteilung eines Verzugs oder einer gerichtlichen Intervention ausgeführt wurde, zu kündigen oder auszusetzen, unbeschadet des Rechts von Optiply, eine Entschädigung für etwaige Schäden dafür zu verlangen.
Artikel 10. Rechte an geistigem Eigentum
10.1. Alle Rechte an geistigem Eigentum von sämtlicher Software, die im Rahmen der Vereinbarung oder des Dienstes zur Verfügung gestellt wird, sowie deren vorbereitendes Material liegen ausschließlich bei Optiply oder seinen Lizenzgebern. Der Kunde erhält nur ein Nutzungsrecht, dass nicht exklusiv und nicht übertragbar ist, sowie Befugnisse, die ausdrücklich durch diese Bedingungen oder auf andere Weise gewährt werden. Im Übrigen wird der Kunde den Service oder andere Materialien nicht reproduzieren oder kopieren.
10.2. Dem Kunden ist es nicht gestattet, Bezeichnungen in Bezug auf Urheberrechte, Marken, Handelsnamen oder andere Rechte an geistigem Eigentum aus der Software zu entfernen oder zu ändern.
10.3. Optiply ist dazu berechtigt, technische Maßnahmen zum Schutz der Software des Dienstes zu ergreifen. Sobald Optiply die Optiply-Software durch technischen Schutz gesichert hat, ist es dem Kunden nicht gestattet, diesen Schutz zu entfernen oder zu vermeiden.
Artikel 11. Haftung
11.1. Die auf der Website angezeigten Informationen und Dienste können technische Ungenauigkeiten und / oder Tippfehler enthalten.
11.2. Optiply garantiert nicht, dass die Website frei von Fehlfunktionen ist. Der Kunde erkennt an, dass der Dienst aus verschiedenen Gründen unterbrochen werden kann. Optiply bemüht sich, eine vollständige Kontinuität des Dienstes zu gewährleisten und die Unterbrechung innerhalb akzeptabler Bedingungen zu reparieren.
11.3 Optiply haftet nicht für Schäden, die durch die vorübergehende Nichtverfügbarkeit der Webseite entstehen.
11.4. Optiply haftet niemals für indirekte Schäden des Kunden oder Dritter, einschließlich Folgeschäden, Umsatz- und Gewinnverlusten, Datenverlust (E-Mail-Nachrichten) oder Schäden aufgrund deren Offenlegung und immaterieller Schäden.
11.5. Die Haftung von Optiply gegenüber dem Kunden, aus welchem Grund auch immer, ist auf den vom Versicherer pro Ereignis ausgezahlten Betrag begrenzt (wobei eine zusammenhängende Reihe von Ereignissen als ein Ereignis zählt). Optiply hat eine Berufs- und Geschäftshaftpflichtversicherung bis zu 500.000 € bzw. 5.000.000 €. Wir senden die Versicherungsbedingung auf Anfrage zur Überprüfung.
11.6. Der Kunde stellt Optiply von allen Ansprüchen Dritter aus irgendeinem Grund im Hinblick auf den Ersatz von Schäden, Kosten oder Zinsen im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung und / oder dem Service frei.
11.7. Die vorhergehenden Absätze dieses Artikels gelten nicht, wenn und soweit der relevante Schaden durch Vorsatz oder vorsätzliche Rücksichtslosigkeit von Optiply verursacht wird.
Artikel 12. Höhere Gewalt
12.1. Im Falle höherer Gewalt, zu der in jedem Fall zivile Unruhen, Mobilisierung, Krieg, Transportbehinderungen, Streik, Aussperrung, Betriebsstörungen, Stagnation bei der Versorgung durch Dritte, Feuer, Überschwemmungen sowie Import- und Exporthindernisse gehören, die die Einhaltung der Vereinbarung angemessen verhindern, behält sich Optily das Recht vor, die Erfüllung des Vertrags auszusetzen oder ihn vollständig zu kündigen, ohne dass eine Verpflichtung zur Zahlung einer Entschädigung besteht.
Artikel 13. Beschwerden und Verschreibung
13.1. Beschwerden sollten innerhalb einer angemessenen Zeit, nachdem die Beschwerde entdeckt wurde oder vernünftigerweise hätte entdeckt werden können, schriftlich oder per E-Mail bei Optiply eingereicht werden.
13.2. Wenn eine Beschwerde begründet ist, muss der Kunde Optiply die Möglichkeit geben, die Arbeiten weiterhin wie vereinbart auszuführen oder ein Ersatzprodukt zu liefern.
13.3 Sollte die Ausführung der vereinbarten Arbeiten oder die Lieferung eines neuen Produkts nicht mehr möglich oder sinnvoll sein, haftet Optiply nur im Rahmen von Artikel 11 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
13.4 Klagerechte und andere Befugnisse des Kunden aus irgendeinem Grund gegenüber Optiply erlöschen in jedem Fall nach Ablauf von 1 Jahr ab dem Zeitpunkt, an dem eine Tatsache eintritt, dass der Kunde von diesen Rechten und / oder Befugnissen gegen Optiply Gebrauch machen kann.
Artikel 14. Vertragsdauer
14.1. Der Vertrag wird für 12 Monate geschlossen und stillschweigend ohne vorherige Ankündigung für denselben Zeitraum verlängert, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
14.2. Der Vertrag kann von einer Partei unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von mindestens 1 (einem) Monat vor Ablauf des Zeitraums, für den der Vertrag abgeschlossen wurde, gekündigt werden, wobei die Kündigung ohne Angabe von Gründen erfolgen kann.
14.3. Wenn eine Vereinbarung, an der Optiply beteiligt ist, vor Ablauf der Zeit endet, für die sie geschlossen wurde, schuldet der Kunde Optiply die volle Gebühr, bevor diese Zeit abgelaufen ist.
14.4. Im Falle einer Auflösung oder Kündigung, wie in den oben genannten Artikeln erwähnt, bleiben die folgenden Verpflichtungen nach dem Ende des Vertrags bestehen:
Offene Rechnungen
Rechte an geistigem Eigentum;
Haftung
Diese bleiben so lange bestehen, wie Optiply ihren Fortbestand nach vernünftigem Ermessen geltend machen kann.
Artikel 15. Vertraulichkeit
15.1. Die Parteien verpflichten sich, alle vertraulichen Informationen, die sie von der anderen Partei erhalten, geheim zu halten. Die Parteien erlegen diese Verpflichtung auch ihren Mitarbeitern sowie von Dritten auf, die von ihnen für die Umsetzung des Vertrags zwischen den Parteien beauftragt wurden.
15.2. Informationen gelten in jedem Fall als vertraulich, wenn sie von einer der Vertragsparteien als solche bezeichnet werden oder wenn dies auf die Art der Informationen zurückzuführen ist. Die Partei, die vertrauliche Informationen erhält, verwendet diese nur für den Zweck, für den sie bereitgestellt wurden.
Artikel 16. Änderungen an AV
16.1. Optiply behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern oder zu ergänzen.
16.2. Änderungen gelten auch für Vereinbarungen, die bereits unter Einhaltung eines Zeitraums von 30 Tagen nach Veröffentlichung der Änderung auf der Website oder durch elektronische Benachrichtigung geschlossen wurden. Änderungen von untergeordneter Bedeutung können jederzeit vorgenommen werden.
16.3. Will der Kunde eine Änderung dieser AGB nicht akzeptieren, kann er dies Optiply bis zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der neuen AGB mitteilen. Wenn Optiply einer Fortsetzung zu den alten Geschäftsbedingungen nicht zustimmt, kann der Kunde den Vertrag bis zu diesem Datum oder am Zugangsdatum der Kündigung auflösen, wenn dieses nach dem Datum des Inkrafttretens der Änderung liegt.
Artikel 17. Schlussbestimmungen
17.1. Für das Abkommen gilt niederländisches Recht.
17.2. Änderungen in der Geschäftsführung oder in der Rechtsform haben keine Auswirkungen auf die Vereinbarung.
17.3. Soweit die zwingenden Rechtsvorschriften nichts anderes vorschreiben, werden alle Streitigkeiten, die sich aus der Vereinbarung ergeben können, dem zuständigen niederländischen Gericht in Eindhoven vorgelegt.
17.4. Teilweise Nichtigkeit: Wenn eine Bestimmung aus dem Vertrag und / oder den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig erscheint, hat dies keine Auswirkungen auf die Gültigkeit des gesamten Vertrags / der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Parteien werden (a) neue Bestimmungen als Ersatz festlegen, die die Absicht des ursprünglichen Vertrags / der Allgemeinen Geschäftsbedingungen so weit wie rechtlich möglich gestalten.
Kontaktdetails
Wenn Sie nach dem Lesen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen Fragen, Beschwerden oder Kommentare zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben, können Sie uns gerne schriftlich oder per E-Mail kontaktieren.
Optimal BV
Horsten 1
5612 AX Eindhoven
Telefon: +31858880489
E-Mail: info@optiply.nl
Handelskammer: 65975839