Wie funktioniert die Shopware & Optiply Integration?
Nach Erstellung des API-Schlüssels sendet Shopware Ihre Produkte, Lagerbestände und die Verkaufshistorie an Optiply.
Der KI-Kaufalgorithmus von Optiply ermittelt den optimalen Lagerbestand. Einfach in die Kaufberatung schauen und gleich bestellen!
Warum integrieren?
Treffen Sie datengesteuerte Entscheidungen
Der KI-Kaufalgorithmus erstellt eine Prognose auf Basis der Daten von Shopware. So müssen Sie nicht selbst komplizierte und oberflächliche Berechnungen anstellen.
Einkaufen mit dem Autopiloten
Verbringen Sie viel Zeit damit, den Überblick mit Hilfe von Excel-Tabellen zu behalten? Oder arbeiten Sie mit mehreren Einkaufssystemen? Mit Optiply können Sie Ihre Einkäufe bequem von einem Ort aus erledigen.
Einblick in Ihr gesamtes Inventar
In Shopware können Sie den Lagerbestand pro Produkt einsehen, was praktisch ist, aber noch besser ist es, Ihren kompletten Lagerbestand zu kennen. Optiply sagt Ihnen dies, damit Sie auf die richtigen Dinge lenken können.
Integration mit Optiply
Immer pünktlich und mit der richtigen Menge an Einkäufen
Shopware hilft Ihnen, Ihren E-Commerce-Shop einzurichten und Ihre Kunden zu bedienen. Ihre Kunden immer bedienen zu können, kann immer noch eine Herausforderung sein. Optiply verhilft Ihnen zum optimalen Lagerbestand, damit Sie Ihren Kunden nie wieder „Nein“ sagen müssen. Und so hilft Ihnen Optiply dabei:
- Ihre Renner erhalten durch einen höheren Pufferbestand mehr Priorität, damit Sie maximales Wachstum erzielen können;;
- Ihre Longtail-Produkte erhalten einen geringeren Pufferbestand, um Überbestände zu vermeiden und Platz für Ihre Zweitplatzierten zu schaffen. Diese wird mit der vollautomatisch berechnet ABC-Kategorisierung;
- Die KI: Der Einkaufsalgorithmus bestimmt, wann Sie am besten bestellen, bei wem Sie diese Bestellung aufgeben und wie viel Sie bestellen. Der Kauf nach dem oberflächlichen Durchschnitt gehört der Vergangenheit an;
- Ihre Bestellung wird von Optiply für Sie vorbereitet, per E-Mail aus der App versendet oder das System Ihrer Lieferanten mit der API verknüpft;
- Lassen Sie Optiply automatisch den besten Lieferanten auswählen, fügen Sie mehrere Lieferanten hinzu und bestimmen Sie den Mindestbestellwert. Für jede Bestellung wird der beste Lieferant unter Berücksichtigung von Preisen und Lieferzeiten ausgewählt.
Erhalten Sie mehr Einblick in Ihren Bestand und bringen Sie ihn wieder ins Gleichgewicht. Mit Optiply treffen Sie datengesteuerte Entscheidungen, tätigen Ihre Einkäufe per Autopilot und erleichtern die Übertragung des Einkaufsvorgangs auf einen (neuen) Kollegen.
Shopware ist ein führendes E-Commerce-System und wird von einigen der größten europäischen Marken, Einzelhändler und Hersteller in der B2C- und B2B-Branche eingesetzt. Als Open-Source-Lösung gibt Shopware Händlern die Freiheit, ihr Wachstumspotenzial schnell und einfach zu realisieren – mit mehr Flexibilität und weniger Komplexität.
"Bessere Produktverfügbarkeit mit weniger Lagerbestand"
Niels Veltman: "Der Prozess verlief reibungslos und wir waren damit sehr zufrieden. Am Anfang ging es vor allem darum, Vertrauen in das System zu gewinnen. Nach einem Gespräch mit Jan, in dem wir eine maßgeschneiderte Beratung erhielten, war klar, wie wir das System am besten nutzen konnten. Außerdem wurde auf dem Dashboard schnell klar, dass Optiply sofort einen Mehrwert bietet."
Warum Optiply wählen?
%
mehr Umsatz
%
weniger Zeit für den Kauf
%
weniger Lager
Du möchtest Optiply mit Shopware integrieren?
Mit Optiply macht der Einkauf auf der Grundlage des Bauchgefühls gegenüber dem Kauf auf der Grundlage von Daten Platz. Immer zur richtigen Zeit, mit der perfekten Menge, bestellt mit einem Klick beim besten Lieferanten.
In einer Live-Demo möchten wir Ihnen genau zeigen, was Optiply für Ihren Shop tun kann.