Wie Bralex mit Optiply Geld und Zeit spart

Fallstudie Bralex

“Die Optiply-Integration spart uns Zeit und Geld”

Bram und Alexander verwalten das Lager von Webshops wie bekendvanpc.nl, hoofdkussenwebshop.nl und stoomreinigerzaak.nl. Sie haben den Einkauf lange Zeit selbst gemacht, bis Alexander von Optiply, einer neuen Integration innerhalb von Picqer, hörte. Optiply bietet eine Kaufberatung auf der Grundlage von Verkaufsdaten und ermöglicht es Webshop-Betreibern, die Lagerbestände zu optimieren und so Zeit und Geld zu sparen. Seit August 2016 läuft Optiply als Integration im Picqer-Dashboard der Webshops von Bram und Alexander. Wir haben letzteren gefragt, wie es ihm bisher gefällt.

Alexander, wie lange benutzen Sie Picqer schon?

“Etwa eineinhalb Jahre. Früher hatten wir unser Inventarsystem, was allerdings nicht gut funktioniert hat. Das System war nicht mit den Produkten verknüpft, so dass wir alles manuell ein- und ausbuchen mussten. Das bedeutete, dass wir die ganze Zeit CSVs herunterladen und wieder zu den Lieferanten hochladen mussten. Es hat nichts gebracht. Seit wir Picqer verwenden, läuft alles viel besser. Wir können jetzt Bestellungen sehr einfach verwalten und wir wissen, wie hoch unser aktueller Bestand ist.”

Wie funktioniert die Integration von Optiply?

“Optiply bietet eine automatische Kaufberatung auf der Grundlage verfügbarer Produktinformationen, wie beispielsweise der Verkaufshistorie und dem Einfluss der Jahreszeiten, was uns viel Arbeit erspart. Wenn man hundert Produkte hat, behält man weiterhin den Überblick über den Einkauf. Wir haben allerdings Tausende, die auf mehrere Webshops verteilt sind und irgendwann verliert man den Überblick. Man weiß nicht mehr, was und wie viel man verkauft und wie viel man kaufen muss. Wir waren mit den Fakten im Rückstand und suchten nach Perlen in einem Sortiment von Artikeln, von denen wir dachten, sie würden sich gut verkaufen. Gleichzeitig wussten wir, dass es Produkte gibt, von denen wir viel zu viele in unserem Lager hatten. Wir haben daher viele Ladenhüter.”

Was tut Optiply für Ihr Endergebnis?

“Wir wissen jetzt genau, wie viel von allen dreitausend einzigartigen Produkten wir kaufen müssen. Wir erhalten diese Beratung automatisch, was uns in drei Monaten zwischen fünf- und zehntausend Euro gespart hat. Das bedeutet buchstäblich, dass wir mit weniger Lagerbestand mehr verkaufen und das ist genau das, was man als Webshop-Besitzer will.”

Hat sich dadurch Ihr Geschäftsbetrieb verändert?

“Definitiv. Früher habe ich selbst eingekauft, weil ich der Einzige war, der den Überblick und das Wissen hatte. In der alten Situation habe ich mich nicht getraut, den Einkauf auszulagern. Dank Optiply habe ich es doch gewagt. Das System berät und unser Beschaffungspersonal muss nur noch übernehmen, was mir Zeit für andere Dinge lässt. Diese Zeit verbringe ich jetzt zum Beispiel mit Marketing.”

Sie sind einer der ersten Unternehmen, die Optiply in Picqer integriert hat. Können Sie diese Vorgehensweise empfehlen?

“Ich denke schon. Für uns ist es die Investition wert. Das System ist selbstlernend und die Menschen hinter Optiply arbeiten aktiv daran, alles noch weiter zu optimieren. Wir sparen Kosten und Zeit. Was will man mehr?”

"Ich würde Optiply jetzt mehr vertrauen als einem Neukäufer"

Martijn Ouwerkerk: "Dank Optiply habe ich 40 Prozent meiner Zeit bei der Beschaffung gespart. Zeit, die ich jetzt für das Wachstum von SoundImports verwenden kann. Genau dieser dynamische Auslöser macht Optiply einzigartig und hat mir sehr geholfen, meinen Einkaufsprozess von reaktiv auf proaktiv umzustellen."

SoundImports logo

"Bessere Produktverfügbarkeit mit weniger Lagerbestand"

Niels Veltman: "Der Prozess verlief reibungslos und wir waren damit sehr zufrieden. Am Anfang ging es vor allem darum, Vertrauen in das System zu gewinnen. Nach einem Gespräch mit Jan, in dem wir eine maßgeschneiderte Beratung erhielten, war klar, wie wir das System am besten nutzen konnten. Außerdem wurde auf dem Dashboard schnell klar, dass Optiply sofort einen Mehrwert bietet."

Optiply-dashboard-laptop-2

Wollen auch Sie einen smarten und datengetriebenen Einkauf?

Mit Optiply macht der Einkauf auf der Grundlage des Bauchgefühls gegenüber dem Kauf auf der Grundlage von Daten Platz. Immer zur richtigen Zeit, mit der perfekten Menge, bestellt mit einem Klick beim besten Lieferanten.

In einer Live-Demo möchten wir Ihnen genau zeigen, was Optiply für Ihren Shop tun kann.