„Die Kombination von AFAS und Lieferanten wie Optiply und boxwise hat dafür gesorgt, dass wir das Wachstum mit Prognosen und Automatisierung fördern konnten.“
Gijs Thiessens Organisation und Logistik bei Goos Horeca
Immer der richtige Bestand durch Forecasting
Bessere Schätzung der richtigen Lagermengen
Schnelle Verarbeitung von Produkten durch Automatisierung
Ein smartes Lager durch bessere Prozess
Eine nette Integration mit Afas
Schneller Zugriff auf die richtigen Daten für Einkauf und Lager
Goos Horeca: der Marktführer in Catering-Einrichtungen
Mit Niederlassungen in den Niederlanden ist Goos Horeca der umfassendste Cash-and-Carry-Catering-Anbieter. Der Großhändler bietet eine große Auswahl an Catering-Ausstattung zu einem günstigen Preis. Neben Tischen, Stühlen und Edelstahlprodukte sowie Kühl- und Gefriergeräte erwerben. Die Erfolgsformel von Goos Horeca hat dafür gesorgt, dass es als Unternehmen wachsen konnte. Ein tolles Ergebnis, an das der Großanbieter im Ausland gerne anknüpfen möchte. Um dies zu erreichen, ist es wichtig, mit aktuellen Lagerbeständen und einem guten Lager- und Verarbeitungsprozess zu arbeiten, um zu vermeiden, dass Sachen nicht verkauft werden.
Mangelnde Übersicht durch fehlende Automatisierung und Digitalisierung
Als Anbieter von Catering-Einrichtungen ist es Goos Horeca wichtig, innovativ und automatisiert zu sein. Für ihr Unternehmenswachstum war es daher ein logischer erster Schritt, Partner auszuwählen, die mitziehen können. „Wir achten immer darauf, mit Partnern zusammenzuarbeiten, bei denen wir das Gefühl haben, dass sie mitdenken können“, sagte Gijs Thiessens, verantwortlich für Organisation und Logistik bei Goos Horeca. Optiply und boxwise, letztere Software für die Lagerverwaltung, sind daher im Automatisierungsprozess entstanden.
Früher kaufte Goos Horeca nach Bauchgefühl ein. Kollege Jeroen, zuständig für den Einkauf, sagt zum Beispiel: „Der Einkaufsprozess war ein bisschen wie ein nasser Finger. Der Kauf erfolgte aufgrund der Historie und der Verkäufe. Dazu gehörte ein bisschen Wachstum. Es basierte ausschließlich auf eigenen Erkenntnissen.“ Dies führte oft zu zu viel oder zu wenig Bestand. Das lässt sich laut Gijs mit einem kleinen Umsatz problemlos bewältigen. Aber es wird schwieriger, wenn Sie als Unternehmen wachsen und Ihre Bestände richtig schätzen und rechtzeitig kaufen müssen. „Wouter, der Besitzer von Goos Horeca, hatte schon immer ein gutes Gefühl beim Kauf. Das ist in Ordnung, solange Sie vielleicht 5 oder 10 Millionen Dollar laufen lassen. Dann kann man das einigermaßen steuern.“
Zudem stellten sich im Lagerbereich neue Herausforderungen. Aufgrund von Lagerplatzmangel kam es zu einer Verwechslung von Wareneingang und -ausgang. Das Fehlen eines durchgängigen WMS-Systems sorgte dafür, dass nichts digitalisiert wurde. „Die Leute wussten auswendig, wo etwas war. Nichts war digitalisiert worden, und das war nur ein Durcheinander.“ Zudem war die Warenanlieferung erschwert. Die Registrierung von Sendungen bei Spediteuren war langsamer. Dies hatte Folgen für die Aufrechterhaltung des Verarbeitungsprozesses und damit auch für die Bewältigung des Unternehmenswachstums. Genug Gründe für Goos Horeca, die Lagerverwaltung zu automatisieren.
Professionell agieren durch eine flexible Organisationshülle
Eine angenehme Arbeitskultur und zufriedene Kunden waren für Goos Horeca wichtige Ausgangspunkte, um ein Wachstum zu realisieren. Dies wurde durch die Suche nach einer Einkaufs- und Lagersoftware erreicht, die mit der AFAS-Software verbunden ist.
Mit Optiply erreichte Goos Horeca:
%
Mehr Wachstum im Service-Level
%
Weniger unverkaufte Produkte
Smarte Lagerverwaltung mit boxwise
boxwise wurde von trancon, dem Spezialisten für Logistiksoftware, mit dem Ziel gegründet, Großhändler, E-Commerce-Unternehmen und Gesundheitseinrichtungen mit einer benutzerfreundlichen Lagerverwaltungssoftware zu bedienen. Verbinden Sie boxwise einfach und schnell mit Ihrem ERP, AFAS Profit und Exact Globe für mehr Wachstum mit einem geordneten Lager. Steigern Sie die Lieferraten und die Kundenzufriedenheit, indem Sie den Kommissionier-, Verpackungs-, Scan- und Lieferprozess intelligenter gestalten.
Sie wollen als Großhändler flexibel und skalierbar agieren?
Als Unternehmen zu wachsen, hat großen Einfluss auf Ihre Geschäftsprozesse. Machen Sie den Einkaufsprozess und die Lagerverwaltung smart und innovativ. Machen Sie so wenig Fehler wie möglich und sorgen Sie für mehr Gelassenheit am Arbeitsplatz. Erhöhen Sie die Kundenzufriedenheit für ein höheres Umsatzwachstum.
Planen Sie Ihre persönliche Demo und entdecken Sie die Leistungsfähigkeit zwischen Optiply und boxwise für eine optimale Bestands- und Lagerverwaltung.