Wie Optiply das Serviceniveau von Travelbags mit weniger Lagerbestand erhöht
Fallstudie Travelbags
Wir sprachen mit Niels Veltman, der seit zwei Jahren bei Travelbags arbeitet und als Business Controller Teil des Management-Teams ist. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Travelbags sein Serviceniveau innerhalb von zwei Monaten um durchschnittlich 30,2% steigern konnte, während der Lagerbestand um 10,5% reduziert wurde.
Die Herausforderungen des Coronavirus
Travelbags sind immer innovativ und optimierend. Durch den Einfluss des Coronavirus hat dies an Dynamik gewonnen. Niels erklärt: „Normalerweise gibt es in den Frühlingsmonaten ein Absatzhoch, aber durch die Auswirkungen des Coronavirus wurde die Situation unübersichtlich. Infolgedessen gab es viel weniger Bewegungen im Lagerbestand, was sich natürlich direkt auf den Cashflow auswirkt. Aus diesem Grund haben wir intensiv nach einem intelligenten Weg gesucht, um einen objektiven Einblick in unseren Bestand zu erhalten.“
Mit mehr als 100 verschiedenen Lieferanten und einem großen Sortiment war diese Herausforderung schnell erkennbar. „Wir arbeiteten hauptsächlich mit Excel und PowerBI. Das Eintragen von Bestellungen war mit vielen Risiken verbunden, insbesondere aufgrund der Volatilität der Verkäufe. Außerdem ist es schwierig, die Leistung aller Lieferanten manuell zu verfolgen. Aufgrund des Mangels an objektiven Daten war es nicht immer einfach, genau zu bestimmen, wo die Schmerzpunkte lagen. Das musste sich laut Niels Veltman ändern.
Lösung von Optiply
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, suchte Travelbags nach einer geeigneten Lösung. Niels sagt: „Zuerst hörten wir uns in der Branche um und schließlich kristallisierte sich Optiply als geeignete Lösung heraus. Die Funktionalitäten entsprachen am besten unseren Bedürfnissen. Außerdem bietet das Paket die richtigen Informationen, aber auch nicht zu viele.“
Nachdem man sich auf die Rahmenbedingungen geeinigt hatte, konnte ein schneller Wechsel vorgenommen werden. Die Integration mit Picqer war innerhalb weniger Minuten abgeschlossen, die gesamte Umgebung innerhalb weniger Tage. Dieser Übergang ermöglichte Travelbags einen fulminanten Start mit Optiply. „Der Prozess verlief reibungslos und wir waren damit sehr zufrieden. Am Anfang ging es vor allem darum, Vertrauen in das System zu gewinnen. Nach einem Gespräch mit Jan, in dem wir eine maßgeschneiderte Beratung erhielten, war klar, wie wir das System am besten nutzen konnten. Außerdem wurde auf dem Dashboard schnell klar, dass Optiply sofort einen Mehrwert bietet“, erzählt Niels Veltman.
%
Bessere Produktverfügbarkeit
%
weniger Lagerbestand
Bessere Produktverfügbarkeit mit weniger Lagerbestand
Innerhalb von zwei Monaten sind die Auswirkungen von Optiply deutlich sichtbar. Service ist für Travelbags von größter Bedeutung und dieser hat sich im Durchschnitt um 30,2% verbessert. Darüber hinaus konnten diese Ergebnisse mit 10,5% weniger Lagerbestand erzielt werden. Diese Zahlen stärken die Liquidität des Unternehmens auf zwei Arten.
Niels erklärt: „Wir haben wirklich das Gefühl, dass dies positive Dinge nach sich ziehen wird, insbesondere durch die Ratschläge von Optiply. Wir sehen bereits jetzt die Auswirkungen von Optiply, das uns Vertrauen und Motivation gibt, diesen Aufwärtstrend fortzusetzen. Es passt auch zu unseren strategischen Entscheidungen und das Wichtigste sind nach wie vor die Serviceniveaus. Wir wollen ein Spezialist und in der Lage sein, dies auch anzubieten. Es ist großartig, dass wir jetzt ein objektives Instrument zur Messung und Optimierung haben.“
Möchten Sie mehr erfahren?
Optiply entspricht voll und ganz den Anforderungen von Travelbags, da es Kontinuität bietet und die Sorge um den Einkauf nimmt. Wir streben die besten Ergebnisse an, indem wir effizient an Lösungen arbeiten, um den Lagerbestand und den Einkaufsprozess zu optimieren.
Wollen Sie als Unternehmen auch mehr aus Ihrem Lagerbestand und Ihrem Umsatz herausholen? Dann vereinbaren Sie unten einen Termin für eine persönliche Vorführung.
"Ich würde Optiply jetzt mehr vertrauen als einem Neukäufer"
Martijn Ouwerkerk: "Dank Optiply habe ich 40 Prozent meiner Zeit bei der Beschaffung gespart. Zeit, die ich jetzt für das Wachstum von SoundImports verwenden kann. Genau dieser dynamische Auslöser macht Optiply einzigartig und hat mir sehr geholfen, meinen Einkaufsprozess von reaktiv auf proaktiv umzustellen."
"Bessere Produktverfügbarkeit mit weniger Lagerbestand"
Niels Veltman: "Der Prozess verlief reibungslos und wir waren damit sehr zufrieden. Am Anfang ging es vor allem darum, Vertrauen in das System zu gewinnen. Nach einem Gespräch mit Jan, in dem wir eine maßgeschneiderte Beratung erhielten, war klar, wie wir das System am besten nutzen konnten. Außerdem wurde auf dem Dashboard schnell klar, dass Optiply sofort einen Mehrwert bietet."
Wollen auch Sie einen smarten und datengetriebenen Einkauf?
Mit Optiply macht der Einkauf auf der Grundlage des Bauchgefühls gegenüber dem Kauf auf der Grundlage von Daten Platz. Immer zur richtigen Zeit, mit der perfekten Menge, bestellt mit einem Klick beim besten Lieferanten.
In einer Live-Demo möchten wir Ihnen genau zeigen, was Optiply für Ihren Shop tun kann.